Der Stellenwert des Sintervorgangs bei der Herstellung von Restaurationen aus Zirkonoxid wurde im Laboralltag lange unterschätzt. Mit dem neuen Sintersystem Vario S400 setzt die Dental Concept Systems neue Maßstäbe und profitiert von der jahrelangen Erfahrung der Zubler Gerätebau. Neue Einfärbemöglichkeiten vor dem Sinterprozess und eine breite Materialvielfalt fordern weitere Verarbeitungsmöglichkeiten, denen viele auf dem Markt befindliche Sinteröfen kaum noch gerecht werden können.
Sinteröfen – Dental Concept Systems
Vario S400
Allgemeine Angaben
- Hersteller
- Zubler Gerätebau GmbH | Buchbrunnenweg 26 | 89081 Ulm | Fon +49 731 14520 | Fax +49 731 145213 | info@zubler.de
- Lieferumfang
- Gerät wird vollständig mit Sinterschalen geliefert | vorgegebene und sichere Sinterprogramme bei freier Programmierbarkeit
- Anzahl und Typ der Thermoelemente
- 1 × Thermoelement Typ B
- System- und Herstellerkooperation
- Alle Systemkomponenten sind aus dem Hause Zubler und können offen verwendet werden.
- Kompatibilität/Schnittstellen
- USB-Anschluss für einfachen Datentransfer
- Sinterbare Materialien
- Frei programmierbar für alle handelsüblichen Materialien
- Einsatzspektrum
- Für alle sinterbaren keramischen Materialien, die im dentalen Bereich angeboten werden | frei programmierbar für individuelle moderne Anwendungen
- Teil eines Systems
- Teil des DCS Systems, jedoch auch einzeln und offen erhältlich
- Erhältlichkeit
- weltweit
- Vertrieb
- weltweit
Besonderheiten
Zusätzliche Funktionen
Komfort-Regenerationsprogramm für dauerhaft erneuerbare Heizelemente
Optionale Module | Zubehör
Gerät wird mit vollständigem Zubehör geliefert
Trockenvorgang
TTC – Zirkonoxid-Modus für sichere lineare Abkühlung
Bedienung
Touchscreen aus Sicherheitsglas | stoßfestes LCD-Display
Kürzestes Programm
Speed-Sinterung
Menüführung
Freiprogrammierbare, benutzerfreundliche Menüführung für alle handelsüblichen Materialien | Thermoelemente austauschbar
Temperaturführung
Temperaturführung bis 1700 °C für zukünftige Keramikmaterialien | vollständig freibrennbare Brennkammer mit maximaler Temperatur von 1800 °C
Programmführung
500 Programmplätze mit bekannter Programmführung | intelligentes Brennkammerdesign für den kontrollierten Abkühlprozess (Venturi Effekt)
Technische Daten
- Abmessungen/Gewicht
- 510 mm x 310 mm x 750 mm | 52 kg
- Stromverbrauch
- Abhängig vom Sinterzyklus und vom Ecomodus bis zur Vollauslastung mit maximal 3 kW
- Anschlüsse
- Stromanschluss | USB
- Anforderungen an Aufstellung
- Plug and Play
- Material Heizelement
- Molybdändisilizid(MoSi2)-Heizelemente
- Maximale Temperatur
- 1700 °C
- Maximale Aufheizrate pro Minute
- 100 °C/min
- Maximale Einheiten pro Sinterung
- Im Etagensystem für je bis zu 35 Einheiten
- Art der Temperaturkalibrierung
- Externes Thermoelement zur Kalibrierung sowie exakte Vorkalibrierung
- Größe des Sinterraums
- 130 mm x 290 mm für 2 Sinterschalen
Support
- Installation durch
- Plug and Play | Einweisung kann zusätzlich durch Hersteller erfolgen
- System-Updates/-Upgrades
- Je nach Vereinbarung mit Kunden
- Wartung/Pflege
- Anwender kann einen Gerätecheck beim Hersteller bestellen
- Gewährleistung
- Gesetzliche Garantie mit Möglichkeit der Garantieverlängerung
- Bei Ausfall Ersatzgerät
- Service direkt vom Hersteller und im Ausland durch Partner
- Service vor Ort/Ferndiagnose
- Hardware- und Software-Support vom Hersteller
- Schulungen und Kurse
- Hersteller verfügt über Schulungszentren mit umfangreichem Schulungsprogramm
- Servicehotline
- CAD/CAM Support: www.dental-concept-systems.com/support