Der Intraoral-Scanner Medit i500 setzt neue Maßstäbe in der digitalen Abformung: Anwender erhalten überragend präzise Ergebnisse bei zugleich zeiteffizienter und einfacher Handhabung. Gescannt wird in brillanten Farben bis zu 21mm Tiefe, auch Goldinlays, Füllungen und Brackets. Der Medit i500 ist konkurrenzlos in Preis und Leistung. Gerne unterstützt das Team von CADCAM-Lösungen bei der Einbindung des Medit i500 in den digitalen Workflow der Praxis oder des Labors. Bei CADCAM-Lösungen kommt -alles aus einer Hand. Eine Entscheidung für das Markenprodukt vom autorisierten Fachhändler!
Intraoralscanner – CADCAM-Lösungen
Medit i500
Allgemeine Angaben
- Hersteller
- Medit Corporation | 23 Goryeodae-ro 22 gil | Seongbuk-gu |Seoul | Korea | www.medit.com
- Art des Aufnahmeverfahrens
- 3-D in Motion – Videoscan-Technologie (Triangulation)
- Lieferumfang
- Kalibriergerät | Wand- und Tischhalterung | Scanspitzen | Software Medit Link und iScan | sämtliche Kabel
- Software
- Medit Link | iScan
- Systemanforderungen
- Minimum: Intel Core i7-8700, 32 GB | NVIDIA GeForce GTX 1060 4 GB | Windows 10 64-bit
- Art der generierten Daten
- Offenes System: STL | PLY | OBJ
- System- und Herstellerkooperation
- Offenes System | funktioniert mit jedem CAD-Programm
- Kompatibilität/Schnittstellen
- Offenes System – STL, OBJ, PLY
- Scanbare Materialien
- Alle Materialien | auch: Goldinlays | Amalgam | zahnloser Kieferkamm | Scanbodies | Abdruck- und Modellmassen
- Einsatzspektrum
- Prothetisch: Kronen & Brücken | Implantatgetragene Stege, Brücken & Kronen | Teilgerüste | Inlays, Onlay & Veneers Orthodontisch: Schienen | Aligner | Komplettaufnahme des Gebisses
- Teil eines Systems
- Medit Link
- Erhältlichkeit
- DEU | AUT | CHE
- Vertrieb
- in Österreich exklusiv bei: CADCAM-Lösungen | Klaus Kopetzky e.U.| Liebknechtgasse 8/2/201 | 1160 Wien/Österreich | www.CADCAM-Loesungen.at | office@cadcam-loesungen.at
Besonderheiten
Zusätzliche Funktionen
Smart Scan Filter | Gesichtsscan & Dicom Integration | A.I. Scanbody-Erkennung | automatische Präp.Grenzen-Erkennung | regulierbare Abtasttiefe | 3-D-druckbereite Modellerstellung | Okklusionsanalyse
Optionale Module | Zubehör
Zusätzlicher Cloud Speicher (1 TB inkludiert im ersten Jahr) | Garantieverlängerung | Orthomodul für das Patientengespräch | mobiles Cart mit 24“ Touchscreen und Batterie – kein Kabelsalat und flexibles Wechseln der Behandlungsräume
Objektbibliotheken
1,2 GB an vorinstallierten Scanbodies, jederzeit erweiterbar
Können fotorealistische Scans generiert werden
Ja | ebenso kann ein Video des Scanvorganges generiert werden
Messung der Zahnfarbe möglich
Nein, derzeit noch nicht
Müssen Scanobjekte vorbehandelt werden
Nein, müssen sie nicht
Ist das Scansystem transportabel
Laptopvariante ist transportabel | Cartvariante mit Überbrückungsakkumulator zwischen den Behandlungseinheiten leicht rollbar
Sind die Scanspitzen autoklavierbar
Ja (121° C für 30 Minuten)
Kabelloses Handstück | Länge des Kabels
Kabelgebunden (200 cm)
Eigene Ergänzungen
Keine Update-Kosten | intuitive Software | dank offenem System hohe Flexibilität | einfachste Handhabung
Technische Daten
- Abmessungen/Gewicht Handstück
- 264 mm x 54,5 mm x 44 mm | 276 g
- Abmessungen/Gewicht Carts, Pods
- 57 cm x 36 cm x 64 cm (104 cm mit Monitor) 23 kg
- Stromverbrauch
- Keine Angaben
- Anschlüsse
- USB 3.0
- Anforderungen an Aufstellung
- Stromzufuhr | Internet (falls Cloud verwendet werden soll, offline möglich)
- Größe des Messfeldes
- 14 mm x 13 mm
- Präzision des Scanners
- 3.2 μm ± 0.49 | 6.3 μm ± 0.63 | 22.6 μm ± 7.55 (Einzel, Quadrant, Voll)
- Richtigkeit (Abstand gemessener Punkt zum tatsächlichen Punkt)
- 5.3 μm ± 0.34 | 17.3 μm ± 0.43 | 21.0 μm ± 1.48
- Abstand der einzelnen Messpunkte zueinander
- -
- Scanzeit Einzelstumpf
- 10 s| anwenderabhängig
- Scanzeit dreigliedrige Brücke
- 20 s | anwenderabhängig
- Scanzeit 14-gliedrige Brücke
- 1 min | anwenderabhängig
- Scanzeit Kiefermodell
- 1 – 2 min | anwenderabhängig
Support
- Installation durch
- Autorisierten Fachhändler CADCAM-Lösungen
- Erweiterbarkeit der Software
- Laufende Integration gängiger CAM/CAM-Software | Module für z.B. Ortho zubuchbar
- System-Updates/-Upgrades
- Updates erfolgen regelmäßig und sind kostenfrei
- Wartung/Pflege
- Wartung/Pflege durch Anwender
- Gewährleistung
- Ja, 1 Jahr Garantie (auf 3 Jahre erweiterbar)
- Bei Ausfall Ersatzgerät
- Ja, für die Dauer der Reparatur
- Service vor Ort/Ferndiagnose
- Wartung und Support durch unsere Mitarbeiter | telefonisch | per Teamviewer | vor Ort
- Schulungen und Kurse
- Laufend Demonstrationstermine bei CADCAM-Lösungen oder vor Ort | Kursprogramm unter www.cadcam-loesungen.at/ fortbildungen
- Servicehotline
- Mo-Do 08:00-17:00 Uhr | Fr 08:00-15:00 Uhr unter +43 1 3560 008