5 Gründe sprechen für die Intraoralscanner-Familie von Carestream Dental: 1. Schnell und einfach scannen: den Scanner auf die Zähne auflegen oder über die Zähne bewegen – der Anwender entscheidet wie er scannt. Fehlende Daten können jederzeit hinzugefügt werden, ohne von vorne beginnen zu müssen. 2. Integration in Praxis-management und Software: Die Einbindung des Scanners in den individuellen Workflow ist ganz einfach mit einer intuitiven Benutzeroberfläche. Sie ist kompatibel mit der Software des Anwenders. Dieser kann auf jedem PC in seiner Praxis auf seine Daten zugreifen. 3. Präzise und richtig: Präzise und wiederholbar korrekte Ergebnisse (Precision & Trueness) – mit Studien belegt. 4. Offene .stl und .ply Daten – jedes Labor kann .stl und .ply Daten öffnen. 5. Keine Lizenz-Kosten: Nachgelagerte Lizenzgebühren? Das muss nicht sein!
Intraoralscanner – Carestream Dental Germany GmbH
CS 3600 & CS 3700 Intraoralscanner
Allgemeine Angaben
- Hersteller
- Carestream Dental Germany GmbH | Hedelfingerstrasse 60 | 70327 Stuttgart | Fon +49 711 49067420 | Fax +49 711 5089817 | deutschland@csdental.com | www.carestreamdental.de
- Art des Aufnahmeverfahrens
- LED-Streifenlichtscan
- Lieferumfang
- Scannerspitzen | Wandhalterung und Tischablageschale | Netzteil | USB-Anschluss
- Software
- Aktuelle Software: CS ScanFlow | intuitiv | touchscreenfähig
- Systemanforderungen
- Win10 Professional 64bit | 16 GB RAM | Intel i7 7th Generation | NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti oder besser
- Art der generierten Daten
- Offene STL- oder PLY-Daten | exocad project
- System- und Herstellerkooperation
- Mehr als 50 validierte Partner für Restaurationen & Implantat-Workflows, Workflows mit Bohrschablonen, kieferorthopädische Behandlungen sowie Apparaturen und Schlafmedizin; Liste im Internet
- Kompatibilität/Schnittstellen
- Offene Dateiformate | offline verfügbar | Cloud-Option entspr. DSGVO
- Scanbare Materialien
- Alles außer transparenten Materialien und hochpolierten Oberflächen
- Einsatzspektrum
- Überall im zahnärztlich prothetischen Bereich | im kieferorthopädischen Bereich | bei schlafmedizinischen Applikationen | u.v.m.
- Teil eines Systems
- Nein
- Erhältlichkeit
- weltweit
- Vertrieb
- Zertifizierte Handelspartner
Besonderheiten
Zusätzliche Funktionen
VDDS Anbindung | Hybrid-Scan möglich bei diffizilen oder tiefen Prep-Grenzen | Aufnahme mehrerer Bisssituationen | Sockelerstellung für Modelle direkt in der Software | akustisches Scan-Feedback, nach eigenem Musikgeschmack | Quadranten-Schnappschuss
Optionale Module | Zubehör
CS Model+ – Modellanalye & Patientenmonitoring | PDIP (prothetisch basierter Implantat-Assistent)
Objektbibliotheken
Nicht erforderlich
Können fotorealistische Scans generiert werden
Ja, es können fotoralistische HD-Scans erstellt werden
Messung der Zahnfarbe möglich
CS 3700: Ja, Vita Classic, Vita 3D, Noritake, Ivoclar eMax LT | CS 3600: Nein
Müssen Scanobjekte vorbehandelt werden
Nein, Scanobjekte können in der Regel ohne Behandlung gescannt werden.
Ist das Scansystem transportabel
Ja
Sind die Scanspitzen autoklavierbar
Ja, die Spitzen sind abnehmar und im Autoklaven autoklavierbar bis zu 60-mal
Kabelloses Handstück | Länge des Kabels
2,7 m (mit aktiver USB-Verlängerung verlängerbar)
Technische Daten
- Abmessungen/Gewicht Handstück
- 220 mm x 38 mm x 58 mm | 325 g (mit Spitze)
- Abmessungen/Gewicht Carts, Pods
- Kein Cart/Pod im Lieferumfang, USB 2 Schnittstelle ermöglicht volle Flexibilität ob Cart, Laptop, Desktop
- Stromverbrauch
- Netzteil 12V 2A
- Anschlüsse
- USB 2 Schnittstelle | sep. Netzteil zur Stromversorgung
- Anforderungen an Aufstellung
- Temperatur: 5-30° C | rel. Feuchte: 10 – 85 Prozent
- Größe des Messfeldes
- Größe 13 mm x 13 mm, Tiefe -2 – 13 mm
- Präzision des Scanners
- Bester IOS: Single Crown 11.3 ± 1.1 μm, Partial Prothesis 17 ± 2.3 μm, Full Arch 35.7 ± 4.3 μm (Klinische Studie vorhanden)
- Richtigkeit (Abstand gemessener Punkt zum tatsächlichen Punkt)
- Bester IOS: Single Crown 15.2 ± 0.8 μm, Partial Prothesis 23 ± 1.1 μm, 2. Platz: Full Arch 44.9 ± 8.9 μm (Klinische Studie vorhanden)
- Abstand der einzelnen Messpunkte zueinander
- Je nach Präparations-Art – sekundenschnell
- Scanzeit Einzelstumpf
- -
- Scanzeit dreigliedrige Brücke
- -
- Scanzeit 14-gliedrige Brücke
- Je nach Präparations-Art – wenige Minuten
- Scanzeit Kiefermodell
- 3 – 5 min
Support
- Installation durch
- Handelspartner
- Erweiterbarkeit der Software
- Optionale Softwarepakete (CS Model+, PDIP) | Schnittstelle zu exocad vorhanden
- System-Updates/-Upgrades
- Updates erfolgen regelmäßig, erhältlich auf Wunsch innerhalb des 5 Jahres Service-Pakets oder einzeln
- Wartung/Pflege
- Reinigung gemäß der jeweiligen Hygienevorschriften, ist ausführlich im Handbuch beschrieben
- Gewährleistung
- 2 Jahre | Garantieverlängerung optional auf 5 Jahre möglich
- Bei Ausfall Ersatzgerät
- Je nach Service-Angebot des Handelspartners
- Service vor Ort/Ferndiagnose
- Ja, Ferndiagnose und Service vor Ort durch Servicemitarbeiter des jeweiligen Handelspartners | bei Bedarf unterstützt durch Carestream Dental
- Schulungen und Kurse
- Carestream Dental Institute | Carestream Dental YouTube Kanal
- Servicehotline
- Bei entsprechendem Handelspartner | bei Bedarf unterstützt durch Carestream Dental