Mit cara Trios lässt sich die tägliche Arbeit jetzt noch effizienter und genauer gestalten. Komplette Patientenfälle können in kürzester Zeit in Echtfarbscans digital abgebildet werden. Die neue Trios Generation vereint Intraoralscanner für die schnelle und einfache 3-D-Farbabformung, eine integrierte intraorale Kamera und Farbbestimmung beim Scannen für exaktere und besser berechenbare Ergebnisse. cara Trios sorgt für mehr Sicherheit und Qualität bei jeder Abformung. Neben der Zeit- und Kostenersparnis können manuelle Fehler und Abformwiederholungen vermieden werden. Das führt zu mehr Patientenkomfort und erhöht die Kundenzufriedenheit.
Intraoralscanner – Kulzer GmbH
cara Trios
Allgemeine Angaben
- Hersteller
- 3Shape
- Art des Aufnahmeverfahrens
- Ultra Fast Optical Sectoring
- Lieferumfang
- Auf Anfrage
- Software
- Trios Patient Monitoring | Trios Treatment Simulator | Trios Smile Design | Trios Patient Specific Motion | (Softwaremodule sind abhängig vom Modell)
- Systemanforderungen
- Intel i7 Quad core processor | Windows 10 Enterprise CBB | 64 bit
- Art der generierten Daten
- STL | DCM
- System- und Herstellerkooperation
- Zahlreiche Kooperationen mit Drittanbietern für Aligner, Implantatsysteme und Schnarchund Apnoeschienen
- Kompatibilität/Schnittstellen
- Offene STL-Dateien | Import der CAD-Daten per USB, LAN, WLAN (Trios Inbox)
- Scanbare Materialien
- Intraoral | Gipsmodelle | 3-D-gedruckte Modelle
- Einsatzspektrum
- Kronen & Brücken | Implantatgetragene Stege & Brücken | Abutments | Teilgerüste | Veneers| Inlays | Onlays | herausnehmbare Teilprothesen | Stiftaufbauten | Clear Aligners | Schnarch- und Apnoeschienen
- Teil eines Systems
- Optional als Stand-alone | mit CAD-Software | mit Fräsmaschine verwendbar
- Erhältlichkeit
- DEU
- Vertrieb
- Kulzer GmbH | Leipziger Straße 2 | 63450 Hanau | Fon 0800 437-25 22 | www.kulzer.de/cara
Besonderheiten
Zusätzliche Funktionen
Karies-Diagnostikhilfe (Trios 4) | HD-Foto | flexible Hardwarekonfiguration
Optionale Module/Zubehör
Implant Planner | Orthodontic Planner | Trios Design Studio | Implant Studio | Clear Aligner Studio | Indirect Bonding Studio | Splint Studio
Objektbibliotheken
Auf Anfrage
Können fotorealistische Scans generiert werden
Ja, es können fotorealistische Scans erstellt werden
Messung der Zahnfarbe möglich
Ja, die Messung der Zahnfarbe ist möglich
Müssen Scanobjekte vorbehandelt werden
Nein, Scanobjekte können ohne Vorbehandlung gescannt werden
Ist das Scansystem transportabel?
Ja (Trios Cart: Komplettlösung auf Rädern | Trios Pod: Tragbarer Pod | Trios Move: Flexible Bildschirmpositionierung)
Sind die Scanspitzen autoklavierbar?
Ja, die Scanspitzen sind abnehmar und im Autoklaven autoklavierbar
Kabelloses Handstück/Länge des Kabels
Kabellos oder mit Kabel | Verlängerung bis zu 8 m möglich
Weitere Besonderheiten
Puderfreies Scannen von allen Geweben und Materialien | hohe Präzision und Scangeschwindigkeit | intuitive Handhabung und einfache Integration in den Praxisalltag
Technische Daten
- Abmessungen/Gewicht Handstück
- Abhängig vom Modell: z.B. Trios 3 POD Länge: 320 mm| Gewicht: ca. 340 g
- Abmessungen/Gewicht Carts, Pods
- Abhängig vom Modell
- Stromverbrauch
- Abhängig vom Modell
- Anschlüsse
- Abhängig vom Modell: z. B. DVI, HDMI & VGA, USB
- Anforderungen an Aufstellung
- Trocken
- Größe des Messfeldes
- Scanfeld: 17 mm × 20 mm | Scanvolumen: 17 mm × 20 mm × 18 mm | < 20 μm
- Präzision des Scanners
- Keine Angabe
- Richtigkeit (Abstand gemessener Punkt zum tatsächlichen Punkt)
- Keine Angabe
- Abstand der einzelnen Messpunkte zueinander
- -
- Scanzeit Einzelstumpf
- Abhängig vom Behandler
- Scanzeit dreigliedrige Brücke
- Abhängig vom Behandler
- Scanzeit 14-gliedrige Brücke
- Abhängig vom Behandler
- Scanzeit Kiefermodell
- Abhängig vom Behandler
Support
- Installation durch
- Systeminstallation/Schulung durch Kulzer Service
- Erweiterbarkeit der Software
- Zahlreiche Module und Apps verfügbar
- System-Updates/-Upgrades
- Updates erfolgen regelmäßig | Systemupdates sind durch Lizenzvertrag abgedeckt | weitere Softwaremodule sind kostenpflichtig erhältlich
- Wartung/Pflege
- Fernwartung/Pflege durch Anwender | Reparatur-Service und Support-Service vorhanden
- Gewährleistung
- Ja, innerhalb der gesetzlichen Bestimmungen
- Bei Ausfall Ersatzgerät
- Keine Angabe
- Service vor Ort/Ferndiagnose
- Ja, Ferndiagnose durch Servicemitarbeiter | wenn keine Lösung per Ferndiagnose möglich, Service vor Ort
- Schulungen und Kurse
- www.kulzer.de/zahnarztfortbildungen
- Servicehotline
- Kundenberatung Fon +800 437-2522 | Technischer Support: Fon +49 6181 413-9999 Mo – Fr 08:00 – 18:00 Uhr | Englisch | Deutsch