Der T500 zählt zur nächsten Generation innovativer Scanner, die durch eine intuitive Bedienung bei maximaler Produktivität und Schnelligkeit überzeugen. Funktionalität und Flexibilität sind in diesem Gerät vereint. Der T500 sorgt für maximale Produktivität im Workflow. Flexible Multiscans mit bis zu 16 Stümpfen lassen sich ebenso generieren wie Abdruck-Scans. Zahlreiche intelligente Features wie beispielsweise ein Touch Sensor, die Möglichkeit bei jedem Schritt STL-Dateien zu exportieren, kostenfreie Updates und -grades und integrierte Implantatbibliotheken zur Ausrichtung sorgen für Bedienkomfort und erleichtern den Arbeitsalltag. Optional ist zahlreiches Zubehör wie z. B. die KAS-Jig-Platte (KaVo, Artex, SAM), ein 3-Achs-Arm et cetera erhältlich.
Desktopscanner – Dental Direkt GmbH
T500 by Medit
Allgemeine Angaben
- Hersteller
- Medit Corp. | 23 Goryeodae-ro 22 gil | Seongbuk-gu | Seoul, Korea
- Art des Aufnahmeverfahrens
- Optischer Streifenlichtscanner | Blue-LED | 3-Achsen-Automatik (Abdruck-Scans) | Optische Phasenverschiebung
- Lieferumfang
- T500 | Schraubsockel-Platte | Kalibrierungs-Panel |Flexible Multi-Die-Platte | Multi-Die Platte | Knetsockel-Platte | Arti-Platte | KAS-Jig
- Software
- colLab by Medit | Optional im Komplettpaket mit der exocad Software
- Systemanforderungen
- Core i7-8750 | 16 GB RAM | Nvidia GeForce GTX 1060 | Windows 10 | 64 Bit
- Art der generierten Daten
- STL
- System- und Herstellerkooperation
- exocad DentalCAD
- Kompatibilität/Schnittstellen
- Alle Systeme/Hersteller, die die STL-Formate lesen können
- Scanbare Materialien
- Gips | Wax-up- und Abformmaterialien | 3-D-gedruckte Modelle | Abdrücke
- Einsatzspektrum
- Kronen & Brücken | Implantatgetragene Kronen, Stege & Brücken | Teilgerüste | Totalprothesen | Modellherstellung | Aufbissschienen | Kieferorthopädische Archivierung | Rapid Prototyping | Geführte Chirurgie | Wax-ups | Bissnahmen | Abformungen | Veneers | Inlays/ Onlays
- Teil eines Systems
- Optional mit Hochleistungs-PC | exocad-Software
- Erhältlichkeit
- DEU | AUT | CHE
- Vertrieb
- Dental Direkt GmbH | Industriezentrum 106 – 108 | 32139 Spenge | Fon +49 5225 863 19-598 | vertrieb-cadcam@dentaldirekt.de | www.dentaldirekt.de
Besonderheiten
Zusätzliche Funktionen
Zahlreiche intelligente Features wie z.B. Touch Sensor | Farbtextur-Scans
Optionale Module / Zubehör
Hochleistungs-PC | exocad | Artikulator-Platte | KAS-Jig-Platte | 3-Achs-Arm (Abdruck-Scans)
Objektbibliotheken
Jede beliebige Restauration kann ausgewählt und übermittelt werden
Müssen Scanobjekte vorbehandelt werden
Metallische Teile sollten mit Scanspray besprüht werden
Technische Daten
- Abmessungen/Gewicht
- 290 mm x 290 mm x 340 mm | 12 kg
- Stromverbrauch
- AC 100 ~ 240V | 50 ~ 60Hz
- Anschlüsse
- USB 3.0
- Anforderungen an Aufstellung
- In trockenen Räumen
- Anzahl der Achsen
- 3-Achsen-Automatik
- Scanvolumen
- 90 mm x 72 mm x 60 mm
- Präzision des Scanners
- < 7 µm | ISO 12836
- Scanzeit Einzelstumpf
- < 12 Sek.
- Scanzeit dreigliedrige Brücke
- < 12 Sek.
- Scanzeit 14-gliedrige Brücke
- < 12 Sek.
- Scanzeit Kiefermodell
- 12 Sek.
Support
- Installation durch
- Dental Direkt GmbH
- Erweiterbarkeit der Software
- Optional exocad Designsoftware über Dental Direkt zu beziehen
- System-Updates/-Upgrades
- Updates erfolgen regelmäßig | System-Updates sind kostenlos
- Wartung/Pflege
- Wartung/Pflege durch Anwender | Reparatur- und Support-Service Dental Direkt
- Gewährleistung
- 2 Jahre auf den T500 | 4 Jahre auf Ersatzteile
- Bei Ausfall Ersatzgerät
- Ja, Ersatzgerät während Reparaturdauer
- Service vor Ort/Ferndiagnose
- ja, Ferndiagnose durch Supportmitarbeiter per TeamViewer | wenn keine Lösung per Ferndiagnose möglich, Service vor Ort
- Schulungen und Kurse
- Schulungen und Kurse sind im Technologiezentrum oder vor Ort möglich
- Servicehotline
- Kundenberatung und Technischer Support: Fon +49 5225 863 19-598 | Mo – Do 08:00 – 17:00 Uhr | Fr 08:00 – 16:00 Uhr | Deutsch, Englisch