In dem vollautomatischen Scanner S900 Arti von Zirkonzahn sind drei hochauflösende Highspeed-Kameras verbaut. Diese sorgen gemeinsam mit den intelligenten Scanstrategien für eine besonders hohe Scandatendichte und weniger Nachscannen. Die besonders ausgeprägte Erfassungstiefe ist vor allem beim Scannen von Abformungen oder Interdentalräumen vorteilhaft. Wie es für Zirkonzahn-Scanner typisch ist, können aufgrund des besonders großen Scanmessfelds alle Laborartikulatoren hinterlegt sowie intelligente Modellerfassungskonzepte und Schnellspannvorrichtungen (Easy-Fix-System) genutzt werden. In Kombination mit der Zirkonzahn.Software lassen sich sämtliche Patienteninformationen (Röntgen, 3-D-Scans, Fotos, PlaneSystem, Kieferbewegungen, Abform- und Modellscans) lagerichtig in der Software zusammenführen.
Desktopscanner – Zirkonzahn GmbH
Scanner S900 Arti
Allgemeine Angaben
- Hersteller
- Zirkonzahn GmbH | An der Ahr 7 | 39030 Gais | Südtirol, Italien | Fon +39 0474 0666 80 | Facebook: Zirkonzahn Worldwide | www.zirkonzahn.com
- Art des Aufnahmeverfahrens
- Streifenlichtscanner mit drei hochauflösenden Highspeed-Kameras | besonders hohe Scandatendichte und Tiefenerfassung
- Lieferumfang
- Scanner S900 Arti | Universal-Modellhalter | Kalibrierplatte | Zirkonzahn.Scan | PC mit Windows 10 (optional) | Anleitung | Werkzeug
- Software
- Zirkonzahn.Scan, kompatibel mit Modellier-Software verschiedener Anbieter
- Systemanforderungen
- CPU i7 | 16 GB RAM | 250 GB SSD | Nvidia Grafikkarte (min. 4 GB RAM) | Win 10 Pro x64
- Art der generierten Daten
- .stl | .off | .obj
- System- und Herstellerkooperation
- Eigenentwicklung
- Kompatibilität/Schnittstellen
- Offen | intelligente Daten-Import/Export-Funktion: .stl | .off | .obj | .ply
- Scanbare Materialien
- Alle gängigen Materialien (zum Teil mit Scanspray)
- Einsatzspektrum
- keine Limitationen | Einzelstümpfe | Kiefersegmente | Kiefermodelle | Registrate | Antagonisten (Quetschbiss, ganzer Kiefer) | Wax-up | Veneers | Abutments | Bissschablonen
- Teil eines Systems
- Zirkonzahn CAD/CAM-System
- Erhältlichkeit
- weltweit
- Vertrieb
- Zirkonzahn GmbH | An der Ahr 7 | 39030 Gais | Südtirol, Italien | Fon +39 0474 0666 80 | info@zirkonzahn.com | www.zirkonzahn.com
Besonderheiten
Zusätzliche Funktionen
Farbscan | Scan und Match-Funktion | Gruppen-, Marker-, Negativmatching
Optionale Module | Zubehör
Mehr als 20 Software-Module | Modellerfassung mit Easy-Fix-System | Multi-Die-Holder
Objektbibliotheken
Virtueller Artikulator: mehr als 27 Artikulatoren in der Software hinterlegt
Müssen Scanobjekte vorbehandelt werden
Reflexionsfreie Oberfläche | andernfalls Auftrag von Scanspray empfohlen
Kameraanordnung
Kameraanordnung- und Anzahl ermöglicht tieferen Erfassungsbereich und weniger Nachscannen | vorteilhaft für Abformungen und Interdentalräume
Patienteninformationen
Sämtliche Patienteninformationen (Röntgen, Fotos, 3-D-Scans, PlaneSystem, Plane Analyser) lagerichtig digitalisier- und implementierbar
Design
Sekuritglas – individuell gestaltbar
Technische Daten
- Abmessungen/Gewicht
- 480 mm × 690 mm × 410 mm | 56 kg
- Stromverbrauch
- 200 W
- Anschlüsse
- Stromanschluss | LAN | USB 3.0
- Anforderungen an Aufstellung
- Trocken | gerade Oberfläche | staubfrei | klimatisierter Raum
- Anzahl der Achsen
- Zwei Rotationsachsen mit Hochpräzisionsgetriebe
- Scanvolumen
- 78 mm × 115 mm × 115 mm | Format 16:9 | Artikulatorscan möglich
- Präzision des Scanners
- < 10 μm
- Scanzeit Einzelstumpf
- Ab 16 s
- Scanzeit dreigliedrige Brücke
- Ab 20 s
- Scanzeit 14-gliedrige Brücke
- Ab 24 s (abhängig von Stumpfanzahl)
- Scanzeit Kiefermodell
- Ab 24 s
Support
- Installation durch
- Anwender | wahlweise unter Anleitung im Rahmen eines Install-Kurses
- Erweiterbarkeit der Software
- Zusätzliche Software-Module zum Teil kostenpflichtig erhältlich
- System-Updates/-Upgrades
- Updates erfolgen regelmäßig | System-Updates durch Servicevertrag abgedeckt
- Wartung/Pflege
- Wartung und Pflege können vom Anwender selbst durchgeführt werden
- Gewährleistung
- Ja, gesetzliche Gewährleistung
- Bei Ausfall Ersatzgerät
- Auf Anfrage
- Service vor Ort/Ferndiagnose
- Ja, Helpdesk-Kundensupport | auf Anfrage Service vor Ort
- Schulungen und Kurse
- Umfassendes Weiterbildungsprogramm im Rahmen der Zirkonzahn Schule und online
- Servicehotline
- Helpdesk-Kundensupport sowie zahntechnischer Support per Telefon | E-Mail | Teamviewer | Mo – Fr 08:00 – 18:00 Uhr | in Deutsch, Italienisch, Englisch, Französisch, Spanisch