Die primotec Premio Laborscanner sind High-End-3-D-Scanner, die exklusiv für dentale CAD/CAM-Anwendungen entwickelt wurden. Drei verschiedene Performancevarianten – Ultra, Max und Swing – lassen die Wahl, den perfekten Scanner für die eigenen Ansprüche zu finden, auf Wunsch mit oder ohne exocad-Design-Software und mit dem Snap Face Scanner kombinierbar. Dabei bieten alle eine außergewöhnliche Scanpräzision und -geschwindigkeit und die Möglichkeit, Face Scans hinzuzufügen. Die Handhabung der Scanner ist sehr einfach, ihre Bedienung intuitiv, die Zuverlässigkeit bestens bewährt. Konzeptionell verbinden die Premio Geräte attraktives Design mit bester Verarbeitungsqualität und all das bei einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Desktopscanner – primotec
Premio Ultra HD
Allgemeine Angaben
- Hersteller
- primotec Joachim Mosch e.K. | Tannenwaldallee 4 | 61348 Bad Homburg | Fon +49 6172 99770-0 | Fax +49 6172 99770-99 | primotec@primogroup.de | www.primogroup.de
- Art des Aufnahmeverfahrens
- Das Scanmodul, bestehend aus einem weißen Streifenlichtprojektor und zwei 5 Megapixel Hochleistungskameras, bewegt sich um das Scanobjekt
- Lieferumfang
- Premio Laborscanner Ultra HD | leistungsstarker Custom-PC | 24 Zoll Monitor | Tastatur | Maus | umfangreiches Zubehörset
- Software
- Kostenlose ScanApp Software inkl. kostenfreier Updates (mit oder ohne exocad)
- Systemanforderungen
- CPU i7-6700, 7700 | Mainboard 170, 270 Chipsatz | 32 GB RAM | Nvidia GTX1050ti, 4 GB
- Art der generierten Daten
- Offene STL-Daten | kompatibel mit jedem anderen offenen Softwaresystem
- System- und Herstellerkooperation
- Keine | Premio-Scanner sind offen für alles
- Kompatibilität/Schnittstellen
- Import/Export offener STL-Daten | High-Speed USB 3.0 Processing
- Scanbare Materialien
- Gipse | metallische Strukturen | Kunststoffe | alle weiteren gängigen Dentalmaterialien
- Einsatzspektrum
- Alle scanbaren Objekte und Materialien | Da sich das Kamera/Licht Modul von 0° bis 90° in der Vertikalen bewegt und die Scanplattform in der Horizontalen um 360° rotiert, müssen Modelle oder Artikulator nicht auf der Scanplattform arretiert werden
- Teil eines Systems
- Je nach individueller Vorstellung in Systemen oder systemunabhängig nutzbar
- Erhältlichkeit
- DEU | AUT | CHE | USA
- Vertrieb
- primotec Joachim Mosch e.K. | Tannenwaldallee 4 | 61348 Bad Homburg | Fon +49 6172 99770-0 | Fax +49 6172 99770-99
Besonderheiten
Zusätzliche Funktionen
ScanApp Software mit automatischer Match-Funktion und eigener Projektverwaltung
Optionale Module/Zubehör
Distanzsockel | Multi-Stumpf und Multi-Implant Adapter | Kalibriereinheit | Scan-Targets | Wabengitter | Adapterplatten für SAM, Artex, Kavo etc.
Snap Face Scanner
Unterstützt bei anspruchsvollen Frontzahnrestaurationen und komplexen Versorgungen durch detaillierte 3-D-Darstellung des Patientenkopfes
Müssen Scanobjekte vorbehandelt werden
Bei stark glänzenden Metall-Oberflächen sollte mit Scanspray vorbehandelt werden
Scangenauigkeit
Klare, scharfe Kanten, nicht „rund-gerechnet“ | höchste Scangenauigkeit aufgrund modernster 5 MP Hochleistungskameras und spezieller Software
Lichtstärke
Die Lichtstärke ist für jeden Scan individuell anpassbar | selbst kritische Oberflächen können meist ohne Scanspray sauber erfasst werden
Anzeichnungen
Angezeichnete Präparationsgrenzen oder Modellguss-Designs können mit eingescannt und im STL-Format deutlich sichtbar gemacht werden
Technische Daten
- Abmessungen/Gewicht
- 330 mm × 495 mm × 430 mm | 15 kg
- Stromverbrauch
- 100 – 240 V AC | 50 – 60 Hz
- Anschlüsse
- USB 3.0 | Kaltgerätestecker
- Anforderungen an Aufstellung
- Trockene und gerade Standfläche
- Anzahl der Achsen
- Die Scanplattform bewegt sich horizontal, die Kamera vertikal
- Scanvolumen
- Plattform ca. 120 mm × 120 mm × 120 mm | Scankammer ca. 200 mm × 210 mm × 190 mm
- Präzision des Scanners
- ≤ 7 μm (weißer Streifenlichtscanner)
- Scanzeit Einzelstumpf
- 27 Sekunden bei max. Scanqualität unter realistischen Laborbedingungen
- Scanzeit dreigliedrige Brücke
- Übersichtsscan 52 Sekunden bei max. Qualität unter realistischen Laborbedingungen
- Scanzeit 14-gliedrige Brücke
- 1 – 7 Einzelstümpfe auf Multi-Die-Adapter 78 Sekunden bei max. Qualität unter realistischen Laborbedingungen
- Scanzeit Kiefermodell
- OK (vollbezahnt mit Gaumen): 92 Sekunden bei max. Qualität unter Laborbedingungen
Support
- Installation durch
- Persönliche Einweisung durch primotec direkt vor Ort im Labor des Kunden
- Erweiterbarkeit der Software
- ScanApp Software wird in vollem Umfang und ohne Einschränkungen geliefert
- System-Updates/-Upgrades
- Updates erfolgen regelmäßig und sind ohne Zeiteinschränkung kostenfrei
- Wartung/Pflege
- Wartung und Pflege durch Anwender | Reparatur und Support-Service durch primotec
- Gewährleistung
- 2 Jahre
- Bei Ausfall Ersatzgerät
- Individuelle Vereinbarung
- Service vor Ort/Ferndiagnose
- Ferndiagnose durch primotec-Support | sollte keine Lösung per Ferndiagnose möglich sein, wird ein Service vor Ort durchgeführt
- Schulungen und Kurse
- Systemschulung bei Auslieferung | CAD (exocad) Kurse in Bad Homburg nach Bedarf
- Servicehotline
- Kundenberatung und technischer Support: Fon +49 6172 99770-0 | Mo – Fr 08:30−17:30 Uhr